Gründung von „Amigos de El Salvador e.V.“

Im März 2020 versammelten sich etwa 20 Personen, um die erste Versammlung des Vereins abzuhalten. Dabei wurden die Mitglieder des Vorstands vorgestellt sowie die Ziele und zukünftigen Aktivitäten präsentiert.

Die Versammlung begann mit einer Begrüßung durch den Präsidenten, Denis Tejada, der nach herzlichen Grüßen eine kurze Vorstellung des Vereins mit Sitz in Herrenberg, Baden-Württemberg, gab, wo das Ereignis stattfand. „Unser Ziel ist es, internationales Denken auf der Grundlage von Toleranz durch kulturelle und soziale Beziehungen zwischen Salvadorianern und Deutschen zu fördern. Außerdem möchten wir dauerhafte und solide Beziehungen – Zusammenarbeit, Austausch und Unterstützung – zwischen beiden Kulturen schaffen“, erklärte Tejada.

Zusätzlich schickte die Botschafterin El Salvadors in Deutschland, Florencia Vilanova de von Oehsen, einen Gruß an den Verein per Video, in dem sie die Ziele des Vereins unterstützte und ihm viel Erfolg für zukünftige Aktivitäten wünschte.

Hauptziele

Der Verein wurde von einer Gruppe salvadorianischer und deutscher Freunde gegründet, die den Wunsch hatten, ihre Werte und Ziele weiterzugeben. Diese lassen sich in drei Hauptziele zusammenfassen:

Das erste Ziel besteht darin, die salvadorianische Kultur, Kunst, Gastronomie und Folklore in verschiedenen Formaten in Deutschland zu verbreiten – sowohl für die aktuelle als auch für zukünftige Generationen. Die Integration von Salvadorianern in Deutschland zu fördern und sowohl Salvadorianern, die in Deutschland leben, als auch Deutschen, die mehr über El Salvador erfahren möchten, eine Plattform für kulturellen Austausch zu bieten. Das übergeordnete Ziel ist die Förderung eines internationalen Denkens, von Toleranz, Dialog und gegenseitigem Verständnis zwischen beiden Kulturen.

Das zweite Ziel ist es, die Integration von Salvadorianern in Deutschland zu unterstützen und deutsche Bürger zu begleiten, die Interesse an El Salvador und seiner Kultur zeigen. Die Idee ist es, eine Verbindung zwischen zwei Welten, zwei Kulturen zu schaffen und so die Verbindung zu El Salvador lebendig zu halten.

Das dritte Ziel ist die Solidarität mit den Bedürfnissen unseres Landes und unserer Bevölkerung im täglichen Leben. Deshalb wird der Verein durch Solidaritätskampagnen Salvadorianer in Deutschland und in El Salvador unterstützen.

Austausch, Feier und Mitgliedschaft

Nach der Versammlung fand eine angenehme Zeit statt zwischen Salvadorianern und Deutschen, die sich zwischen Lachen, Anekdoten, Musik, Kontakten und köstlichen typischen Gerichten aus El Salvador austauschten. Dieser Austausch zwischen den Teilnehmern half dem Verein, seine ersten neuen Mitglieder willkommen zu heißen.